Sicherheitssysteme
Kathim AL Shaklah Border Station Security |
Vereinigte Arabische Emirate |
Auftraggeber: |
Innenministerium UAE |
Zeitraum: |
2017- |
Das Ministerium der UAE beabsichtigt die bestehende Grenzstation von Kathim Al Shaklah zum Sultanat von Oman hin zu erneuern und zu verbessern.
Austoconsult ist mit der Planung und dem detaillierten Engineering des Sicherheitssystems der gesamten Grenzstation beauftragt.
|

|
C4I Projektkoordination |
GCC |
Auftraggeber: |
GCC |
Zeitraum: |
2003 2011 |

|

|
FEED und EPIC Luftüberwachung und SAR |
Vereinigte Arabische Emirate |
Auftraggeber: |
Abu Dhabi Police |
Zeitraum: |
2008 2011 |
Die Einsatzmöglichkeiten der Helikopterflotte betreffend Luft- überwachung, Aktionsradius und Quality of Service sind durch Ausrüstung mit moderner Überwachungs- und Trackingaus- stattung zu verbessern.
Austroconsult ist für Projektmanagement, Bestandsaufnahme, Spezifikationen, technische Detailplanung, Auswahl der opti- malen Technologie, u.ä. verantwortlich.
|

|
Strahlenfrühwarnsystem |
Vereinigte Arabische Emirate |
Auftraggeber: |
Abu Dhabi Police |
Zeitraum: |
2006 2008 |
Angesichts des Bedrohungspotentials von Atomkraftwerken, militärischen Kernenergieanlagen und Raketenträgersystemen wurde die Einrichtung eines Strahlenfrühwarnsystems ins Auge gefasst.
Austroconsult war mit der Anforderungsbeurteilung, der Be- drohungsanalyse und der Ausarbeitung von Studien betraut.
|

|
Sicherheits- und IT-Projekt Industriegebiet |
Kuwait |
Auftraggeber: |
SDFC, Ministerrat |
Zeitraum: |
2004 2006 |
Die Sicherheit eines der wichtigsten Industriegebiete in Kuwait, das Raffinerien, Kraftwerke, Hafenareale, chemische und elektronische Industrie und diverse Fertigungsanlagen umfasst, war zu verbessern.
Austroconsult war für die Bedrohungsanalyse, Vor- und Detail- planung, Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Angebots- bewertung sowie die Ausführungsüberwachung zuständig.
|

|
Air Defence Modernisation Program / Airfields |
Österreich |
Auftraggeber: |
Österreichische Bundesregierung |
Zeitraum: |
2007 2008 |

|

|
Betriebszentralen |
Vereinigte Arabische Emirate |
Auftraggeber: |
Abu Dhabi Police |
Zeitraum: |
2010 2011 |

|

|
Integrierte Landesleitstelle für Rettung und Feuerwehr |
Österreich |
Auftraggeber: |
Tiroler Landesregierung |
Zeitraum: |
2004 2010 |
Es war eine integrierte Landesleitstelle mit hoch entwickelten Gesprächs- und Dispatchingfunktionen für sämtliche Notfall- dienste zu errichten.
Austroconsult wurde mit der Erhebung der Nutzeranforderungen, Detailplanung, Festlegung der technischen Spezifikationen, Ausarbeitung der Ausschreibungsunterlagen sowie Evaluierung und Vergabeberatung beauftragt.
|

|
Betriebsleitstelle und Funknetz Wiener Rettung |
Österreich |
Auftraggeber: |
Gemeinde Wien |
Zeitraum: |
2005 2006 |
Die Steuerungs- und Kommunikationseinrichtungen der Wiener Rettungs- und Versorgungsdienste waren zu modernisieren bzw. zu erneuern. Um Echtzeit-Informationen zu erhalten, wurde ein SCADA-System verwendet.
Austroconsult war mit der Erstellung einer Studie, der Ausar- beitung der technischen Spezifikationen und der Ausschrei- bungsunterlagen sowie der Evaluierung und Vergabeberatung betraut.
|

|
SCADA System zur Überwachung von Straßentunneln |
Österreich |
Auftraggeber: |
Tiroler Landesregierung |
Zeitraum: |
2004 2007 |
Für die Überwachung von mehr als 20 Straßentunneln war ein zentrales Kontrollsystem zu errichten. Das SCADA-System befindet sich in der Integrierten Landesleitstelle der Rettungs- dienste.
Austroconsult, als Fachplaner des SCADA-Systems, hat Leistungen wie Erhebung der vorhandenen Anlagen, Detail- planung, Spezifikationen, etc. durchgeführt.
|

|
Funk- und Einsatzzentrale der Feuerwehr |
Österreich |
Auftraggeber: |
Salzburger Landesregierung / Feuerwehr |
Zeitraum: |
2001 2005 |
Der Landesfeuerwehrverband bzw. die auf Landesebene für den Zivilschutz verantwortliche Landesregierung plante die Erneuer- ung des gesamten Kommunikationssystems für Sprache, Daten und Alarmfunktionen.
Austroconsult war Konsulent für Planung, Ausschreibung, Aus- führungsüberwachung und Kommissionierung.
|

|
Verkehrsüberwachung und städtische Sicherheit |
Österreich |
Auftraggeber: |
Stadtgemeinde Mödling |
Zeitraum: |
2004 2005 |
Die Stadtgemeinde beabsichtigte ein neues Konzept bezüglich Verkehrssicherheit (z.B. Geschwindigkeitskontrollen), Parkraum- bewirtschaftung und Sicherheitsdiensten zum Schutz der Bevölkerung und der ortsansässigen Betriebe einzuführen.
Austroconsult war mit der Festlegung der einzelnen zu erbringenden Leistungen, der Planung, Ausschreibung, der Gründung des PPP und der Ausführungsüberwachung befasst.
|

|
Testprojekt Einsatz RFID-Technologie im Straßenverkehr |
Österreich |
Auftraggeber: |
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie |
Zeitraum: |
2006 2008 |
Die Praxistauglichkeit von aktiven und passiven RFID-Systemen im Strassenverkehr sollte anhand von Laborversuchen und einem Pilotversuch erhoben werden.
Austroconsult hat ein Testkonzept ausgearbeitet, die Projekt- partner koordiniert, die Versuchsbegleitung übernommen und war ausserdem mit der Dokumentation, sowie der Zusammen- fassung und Analyse der Versuchsergebnisse befasst.
|

|
Digitales Bündelfunksystem |
Vereinigte Arabische Emirate |
Auftraggeber: |
Abu Dhabi Police |
Zeitraum: |
1996 2009 |
Die Polizei plante die Modernisierung ihres gesamten Tele- kommunikations- und IT-Systems (TETRA). Hochmoderne Befehlssoftware sollte sowohl alltägliche als auch Notfall- aktivitäten erleichtern.
Austroconsult war mit Studien, Ausbreitungsplanung, Feld- stärkemessungen, Design, Ausführungsüberwachung und Kommissionierung befasst.
|

|
Digitales Bündelfunksystem |
Österreich |
Auftraggeber: |
Bundesministerium für Inneres |
Zeitraum: |
2001 2003 |
Das Bundesministerium für Inneres beabsichtigte die EInführ- ung eines digitalen Bündelfunknetzes (TETRA) für Polizei und Gendarmerie sowie für Rettungs-, Feuerwehr- und andere staatliche und regionale Sicherheits- und Hilfsorganisationen.
Austroconsult führte die finanzielle Planung des PPP Modells, die Systemplanung, die Ausschreibung, sowie Beratungs- und Ingenieurleistungen durch.
|

|
IT Disaster Recovery Plan / Zentrum |
Oman |
Auftraggeber: |
Verteidigungsministerium |
Zeitraum: |
2005 2007 |
Die Einführung bzw. Errichtung eines IT Disaster Recovery Plans bzw. Zentrums wurde ins Auge gefasst, um in kritischen Situ- ationen die Aufrechterhaltung des Betriebs von lebenswichtigen Organisationen und Institutionen zu gewährleisten.
Austroconsult war mit der Bedrohungs- und Risikoanalyse be- treffend bestehender Einrichtungen, Server Clustern, Business Impact Analysen sowie der Planung des Disaster Recovery Zentrums inklusive technische Ausstattung betraut.
|

|
IT Disaster Recovery Zentrum |
Rumänien |
Auftraggeber: |
Industrie |
Zeitraum: |
2008 2009 |
Der Auftraggeber beabsichtigte die Errichtung eines IT Disaster Recovery Zentrums um Business- und Privatkunden Business Continuity Services anbieten zu können.
Austroconsult war mit der Bedarfsanalyse, Planung, Server Clustern, Business Impact Analyse, Erstellung eines Business Plans, Projektmanagement, der technischen Ausstattung und der Entwicklung eines Marketingkonzepts befasst.
|

|
TETRA und SCADA Netz |
Vereinigte Arabische Emirate |
Auftraggeber: |
ADCO |
Zeitraum: |
2003 2007 |
Die Ölgesellschaft ADCO plante in ihrem Einzugsgebiet die Errichtung eines regionalen, digitalen Mobilfunknetzes auf TETRA Standard, und zwar sowohl für ihre Ölfelder als auch ihre Bohrinseln.
Austroconsult wurde für die Ausarbeitung von Studien, Design, Reichweitenplanung, Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Angebotsbewertung unter Vertrag genommen.
|

|
Dritte Ausbauphase Wiener U-Bahn |
Österreich |
Auftraggeber: |
Wiener Linien |
Zeitraum: |
2000 2007 |
Im Zuge der Erweiterung des Wiener U-Bahnnetzes planten die Wiener Linien, die Betreiber der Wiener U-Bahnen, Busse und Strassenbahnen, die Installierung eines digitalen Kommuni- kationsnetzes, sowie die Erweiterung der Einrichtungen betreffend Zuglenkung.
Austroconsult erbrachte Beratungsleistungen für die Bedarfs- planung und die Ausarbeitung der technischen Spezifikationen und der rigiden Testprozeduren und hat auch Controllingauf- gaben übernommen.
|

|
GSM-R und Signalsystem |
Slowenien |
Auftraggeber: |
Slowenische Eisenbahnen |
Zeitraum: |
2002 2004 |
Die Modernisierung des gesamten Kommunikationssystems bzw. der Signaleinrichtungen für die 1.500 Eisenbahnkilometer Sloweniens war geplant.
Austroconsult war mit der Bestandserhebung, der Ausarbeitung des Anforderungskatalogs und der Spezifikationen sowie technischen Studien hinsichtlich optimalem Design für die Signaleinrichtungen bzw. das Kommunikationssystem befasst.
|

|
|